Datenschutzerklärung
Stand: 15. April 2025
1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
1.1 Verantwortlicher
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
Christian Louis IT Beratung
Alter Steinweg 3
20459 Hamburg
Deutschland
Fax: +49 40 97074609
E-Mail: [email protected]
Website: https://www.christianlouis.de
1.2 Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt:
Christian Krakau-Louis
Alter Steinweg 3
20459 Hamburg
E-Mail: [email protected]
1.3 Grundlegendes zum Datenschutz
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber Christian Louis IT Beratung informieren.
Wir nehmen Ihren Datenschutz sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Da durch neue Technologien und die ständige Weiterentwicklung dieser Webseite Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorgenommen werden können, empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung in regelmäßigen Abständen wieder durchzulesen.
1.4 Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer Einwilligung
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
2. Datenerfassung auf unserer Website
2.1 Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
2.2 Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Es gibt zwei Arten von Cookies: Session-Cookies und persistente Cookies. Session-Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Browser erfolgt.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Die Verwendung von Cookies basiert auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Die Verarbeitung erfolgt zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots.
2.3 Cookie-Banner und Cookie-Einwilligung
Wenn Sie unsere Website besuchen, informieren wir Sie über die Verwendung von Cookies. Sie können individuell auswählen und uns so mitteilen, welche Cookies wir setzen dürfen. In diesem Cookie-Banner können Sie Ihre Einwilligung zu bestimmten Cookies geben oder widersprechen. Ihre hier getroffene Entscheidung können Sie jederzeit widerrufen oder ändern.
3. Nutzung von Drittanbieter-Login-Diensten
3.1 Allgemeine Informationen zu Login-Diensten
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich für unsere Dienste mit verschiedenen Drittanbieter-Login-Diensten anzumelden. Folgende Dienste stehen zur Verfügung:
- NetID
- GitHub
- Discord
- Microsoft
Wenn Sie einen dieser Dienste nutzen, werden personenbezogene Daten zwischen uns und dem jeweiligen Dienst ausgetauscht. Welche Daten dabei übermittelt werden, hängt vom jeweiligen Anbieter ab sowie den Daten, die Sie in Ihrem Profil bei dem jeweiligen Dienst freigegeben haben.
Die Rechtsgrundlage für die Nutzung dieser Login-Dienste ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
3.2 Facebook-Login
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem Facebook-Account anzumelden. Anbieter dieses Dienstes ist die Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie den Facebook-Login verwenden, werden Daten zwischen Facebook und unserer Website ausgetauscht. Je nach Ihren Einstellungen können dabei folgende Daten übermittelt werden: Name, E-Mail-Adresse, Profilbild und weitere öffentliche Informationen Ihres Profils.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Facebook.
3.3 Google-Login
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem Google-Account anzumelden. Anbieter dieses Dienstes ist die Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Wenn Sie den Google-Login verwenden, werden Daten zwischen Google und unserer Website ausgetauscht. Je nach Ihren Einstellungen können dabei folgende Daten übermittelt werden: Name, E-Mail-Adresse, Profilbild und weitere öffentliche Informationen Ihres Profils.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Google.
3.4 LinkedIn-Login
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem LinkedIn-Account anzumelden. Anbieter dieses Dienstes ist die LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland.
Wenn Sie den LinkedIn-Login verwenden, werden Daten zwischen LinkedIn und unserer Website ausgetauscht. Je nach Ihren Einstellungen können dabei folgende Daten übermittelt werden: Name, E-Mail-Adresse, Profilbild und weitere öffentliche Informationen Ihres Profils.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von LinkedIn.
3.5 NetID-Login
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem NetID-Account anzumelden. Anbieter dieses Dienstes ist die European NetID Foundation (ENID), Grootnederstaat 8, 20095 Hamburg, Deutschland.
Wenn Sie den NetID-Login verwenden, werden Daten zwischen NetID und unserer Website ausgetauscht. Je nach Ihren Einstellungen können dabei folgende Daten übermittelt werden: Name, E-Mail-Adresse und weitere öffentliche Informationen Ihres Profils.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von NetID.
3.6 GitHub-Login
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem GitHub-Account anzumelden. Anbieter dieses Dienstes ist die GitHub Inc., 88 Colin P. Kelly Jr. Street, San Francisco, CA 94107, USA.
Wenn Sie den GitHub-Login verwenden, werden Daten zwischen GitHub und unserer Website ausgetauscht. Je nach Ihren Einstellungen können dabei folgende Daten übermittelt werden: Name, E-Mail-Adresse, Profilbild und weitere öffentliche Informationen Ihres Profils.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von GitHub.
3.7 Discord-Login
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem Discord-Account anzumelden. Anbieter dieses Dienstes ist die Discord Inc., 444 De Haro Street #200, San Francisco, CA 94107, USA.
Wenn Sie den Discord-Login verwenden, werden Daten zwischen Discord und unserer Website ausgetauscht. Je nach Ihren Einstellungen können dabei folgende Daten übermittelt werden: Name, E-Mail-Adresse, Profilbild und weitere öffentliche Informationen Ihres Profils.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Discord.
3.8 Microsoft-Login
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich mit Ihrem Microsoft-Account anzumelden. Anbieter dieses Dienstes ist die Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA.
Wenn Sie den Microsoft-Login verwenden, werden Daten zwischen Microsoft und unserer Website ausgetauscht. Je nach Ihren Einstellungen können dabei folgende Daten übermittelt werden: Name, E-Mail-Adresse, Profilbild und weitere öffentliche Informationen Ihres Profils.
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Microsoft.
4. Weitere Funktionen und Angebote unserer Website
4.1 SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der "https://" Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
4.2 Datenverarbeitung bei der Nutzung unserer Tools
Wir stellen verschiedene Tools kostenlos zur Verfügung (z.B. Password Generator unter password.hosterra.net, DocuElevate, LeagueLedger). Bei der Nutzung dieser Tools können personenbezogene Daten verarbeitet werden. Die spezifischen Datenschutzbestimmungen für diese Tools finden Sie jeweils auf den entsprechenden Seiten oder in der jeweiligen Dokumentation des Tools.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
5.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
5.2 Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
5.3 Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
5.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
5.5 Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
5.6 Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt, haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes.
6. Datensicherheit
Wir treffen nach Maßgabe des Art. 32 DSGVO unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten.
Zu den Maßnahmen gehören insbesondere die Sicherung der Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von Daten durch Kontrolle des physischen und elektronischen Zugangs zu den Daten sowie des sie betreffenden Zugriffs, der Eingabe, der Weitergabe, der Sicherung der Verfügbarkeit und ihrer Trennung. Des Weiteren haben wir Verfahren eingerichtet, die eine Wahrnehmung von Betroffenenrechten, die Löschung von Daten und Reaktionen auf die Gefährdung der Daten gewährleisten.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand April 2025. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services oder Funktionen auf unserer Website.
Letzte Aktualisierung: 15. April 2025