Cookie-Richtlinie
Stand: 15. April 2025
1. Allgemeine Informationen zu Cookies
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Christian Louis IT Beratung, handelnd unter dem Namen "Hosterra" (im Folgenden "wir", "uns", "Hosterra" oder "unsere" genannt), Cookies und ähnliche Tracking-Technologien auf unserer Website (hosterra.net) sowie in allen verbundenen Hosterra-Subprojekten und -Tools verwendet. Diese Richtlinie gilt zusätzlich zu unserer Datenschutzerklärung.
1.1 Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie werden weithin verwendet, um das Funktionieren von Websites zu ermöglichen oder zu verbessern sowie dem Website-Betreiber Informationen bereitzustellen.
1.2 Arten von Cookies
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Cookies:
1.3 Zeitliche Einteilung von Cookies
Hinsichtlich ihrer Lebensdauer unterscheiden wir zwei Arten von Cookies:
- Session-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
- Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie entweder automatisch gelöscht werden oder Sie sie manuell entfernen.
2. Von uns verwendete Cookies
2.1 Cookies auf der Hosterra-Hauptwebsite
Auf unserer Hauptwebsite (hosterra.net) verwenden wir keine Cookies. Die Website funktioniert vollständig ohne das Speichern von Cookies auf Ihrem Gerät.
2.2 Cookies in Hosterra-Subprojekten und -Tools
2.2.1 Password Generator (password.hosterra.net)
Unser Password Generator verwendet keine Cookies. Alle Einstellungen und generierten Passwörter werden nur temporär im Browser-Speicher gehalten und nicht als Cookies oder in anderer persistenter Form auf Ihrem Gerät gespeichert.
2.2.2 DocuElevate
In DocuElevate verwenden wir folgende Cookies:
Cookie-Name | Typ | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
session_id | Unbedingt erforderlich | Zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung | Session (wird beim Schließen des Browsers gelöscht) |
2.2.3 LeagueLedger
In LeagueLedger verwenden wir folgende Cookies:
Cookie-Name | Typ | Zweck | Ablauf |
---|---|---|---|
session_id | Unbedingt erforderlich | Zur Aufrechterhaltung Ihrer Sitzung | Session (wird beim Schließen des Browsers gelöscht) |
3. Externe Ressourcen und Dienste
3.1 Google Fonts
Unsere Website nutzt Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten. Bei der Nutzung unserer Website werden die Schriftarten direkt von Google-Servern geladen. Dabei werden Daten an Google übertragen, insbesondere Ihre IP-Adresse und welche Seite unserer Website Sie besucht haben.
Google kann diese Daten mit anderen Daten verknüpfen, die Sie bei der Nutzung anderer Google-Dienste (wie z.B. einem Google-Konto) zur Verfügung gestellt haben. Google speichert diese Daten auf Servern, die möglicherweise in den USA stehen. Dies kann unter Umständen eine Übertragung personenbezogener Daten in die USA bedeuten.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
3.2 Cloudflare CDN / Font Awesome
Wir nutzen Font Awesome zur Darstellung von Icons auf unserer Website. Font Awesome wird über das Content Delivery Network (CDN) von Cloudflare bereitgestellt. Bei der Nutzung unserer Website werden diese Icons direkt von Cloudflare-Servern geladen.
Beim Aufruf unserer Webseiten wird eine Verbindung zu Servers von Cloudflare hergestellt. Dabei werden Daten an Cloudflare übertragen, insbesondere Ihre IP-Adresse und welche Seite unserer Website Sie besucht haben. Cloudflare speichert diese Daten auf Servern, die möglicherweise in den USA stehen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Cloudflare finden Sie in der Datenschutzerklärung von Cloudflare.
3.3 Gravatar
In einigen unserer Tools und Subprojekten (insbesondere LeagueLedger) nutzen wir Gravatar, einen Dienst der Automattic Inc., um Profilbilder von Nutzern anzuzeigen. Gravatar ist ein Dienst, bei dem Nutzer Profilbilder mit ihrer E-Mail-Adresse verknüpfen können, die dann auf verschiedenen Websites angezeigt werden können.
Wenn Sie ein mit Gravatar verknüpftes Profilbild haben und eine E-Mail-Adresse angeben, die bei Gravatar registriert ist, wird Ihre E-Mail-Adresse (in Form eines Hash-Werts) an Gravatar übermittelt, um Ihr Profilbild abzurufen. Dabei werden Daten an Automattic übertragen, insbesondere der Hash-Wert Ihrer E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der benutzerfreundlichen Gestaltung unserer Website und unserer Tools.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Automattic/Gravatar finden Sie in der Datenschutzerklärung von Automattic.
3.4 Weitere CDN-gehostete JavaScript-Bibliotheken
In einigen unserer Tools und Subprojekte (insbesondere LeagueLedger) nutzen wir CDN-gehostete JavaScript-Bibliotheken. Diese Bibliotheken werden über Content Delivery Networks (CDNs) bereitgestellt, um die Ladezeit unserer Website zu optimieren.
Beim Aufruf von Seiten, die diese Bibliotheken nutzen, wird eine Verbindung zu Servern des jeweiligen CDN-Anbieters hergestellt. Dabei werden Daten an den CDN-Anbieter übertragen, insbesondere Ihre IP-Adresse und welche Seite unserer Website Sie besucht haben. Der CDN-Anbieter speichert diese Daten auf Servern, die möglicherweise in den USA stehen.
Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unserer Website.
4. Cookies von Drittanbietern
4.1 Cookies im Zusammenhang mit Login-Diensten
Wenn Sie sich über einen unserer Drittanbieter-Login-Dienste (Facebook, Google, LinkedIn, NetID, GitHub, Discord, Microsoft) anmelden, können diese Dienste eigene Cookies auf Ihrem Gerät platzieren. Diese Cookies werden von den jeweiligen Anbietern gesetzt und unterliegen deren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Diese Cookies dienen dazu, Sie zu erkennen, wenn Sie sich erneut mit demselben Dienst anmelden möchten, und können auch verwendet werden, um personalisierte Inhalte anzubieten und das Nutzerverhalten zu analysieren.
Hier sind die Links zu den Cookie-Richtlinien der Login-Dienste, die wir anbieten:
5. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
5.1 Browser-Einstellungen
Sie können Ihre Browser-Einstellungen ändern, um das Setzen aller oder einiger Cookies zu verhindern oder um benachrichtigt zu werden, wenn Websites Cookies setzen oder darauf zugreifen. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies dazu führen kann, dass einige Teile unserer Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Hier finden Sie Informationen zum Verwalten von Cookies in den gängigsten Browsern:
5.2 Do-Not-Track-Einstellungen
Einige Browser unterstützen eine "Do Not Track"-Funktion, die ein Signal an die von Ihnen besuchten Websites sendet, dass Sie nicht verfolgt werden möchten. Da es noch keinen gemeinsamen Konsens darüber gibt, wie "Do Not Track"-Anfragen interpretiert werden sollen, reagieren wir derzeit nicht auf "Do Not Track"-Signale des Browsers. Wir bemühen uns jedoch, Ihnen aussagekräftige Auswahlmöglichkeiten bezüglich der Informationen, die wir über Sie sammeln, zu geben.
5.3 Externe Ressourcen blockieren
Um externe Ressourcen wie Google Fonts, Font Awesome oder Gravatar zu blockieren, können Sie Browser-Erweiterungen wie Privacy Badger, uBlock Origin oder NoScript verwenden. Diese ermöglichen es Ihnen, die Verbindung zu externen Diensten zu kontrollieren und zu blockieren.
6. Änderungen an dieser Cookie-Richtlinie
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen an den von uns verwendeten Cookies widerzuspiegeln oder aus rechtlichen, regulatorischen oder betrieblichen Gründen. Wenn wir diese Richtlinie aktualisieren, werden wir das Datum der letzten Aktualisierung ändern und die aktualisierte Version auf unserer Website veröffentlichen. Bitte überprüfen Sie diese Seite regelmäßig, um sich über Änderungen zu informieren.
7. Kontakt
Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Christian Louis IT Beratung
Alter Steinweg 3
20459 Hamburg
Deutschland
Fax: +49 40 97074609
E-Mail: [email protected]
Website: https://www.christianlouis.de
Letzte Aktualisierung: 15. April 2025